Free Music in Beispielen
Dirk H. Fröse (1973)
Mit eigenen Platten gegen mächtige Krämer
Die Free Music Production macht ihrem Namen alle Ehre
Werner Panke (1975)
Wo sich jeder Freispielen kann
Klaus Achterberg (1976)
Der Weg zu uns
Wilhelm E. Liefland (1976)
Kritikerpreis
1977
(1977)
Zerbam! Gerberfoibleschelter!
Bob Rusch (1977)
Das Neue am alten Free Jazz
Wolfgang Sandner (1977)
Die Berliner Free Music Production
Musikalische und gesellschaftliche Emanzipation
Ralph Quinke (1977)
10 Jahre Free Music Production – Berlin
Peter Donisch (1978)
aus: Die Suche nach Alternativen
Michael Thiem (1978)
FREE MUSIC
PRODUCTION (FMP)
Jost Gebers (1979)
10 Jahre FREE
MUSIC PRODUCTION (FMP) in Berlin
Lothar Jänichen (1979)
Späte Ehren
Charles Carsten (1979)
Sinnvolle Aktionen, nicht nur Sensationen
Wolfgang Burde (1979)
Eine Rezension
Wilhelm E. Liefland (1979)
Den Fingerschnalzern des Jazz ein Schnippchen geschlagen
Wolfgang Sandner (1979)
Kein Grund, in Rente zu gehen
Jürgen Engelhardt (1980)
Schafft zwei, drei, viele Freiheiten
Wilhelm Liefland (1980)
Zwischen Erfolg und Frustration
Jürg Solothurnmann (1980)
FREE MUSIC
PRODUCTION (FMP)
Achim Forst (1981)
Mehr als nur Spielmöglichkeit
oder Trend
Patrik Landolt (1983)
Das ästhetische Wagnis
Peter Kemper (1983)
FMP auf Schmalspur
Laf Überland (1984)
Wildhäger im Februar
Bert Noglik (1988)
Wilde Klänge von Aufbruch und Ausbruch
Ulrich Stock (1988)
Medien-Werk und Dokument
Peter Niklas Wilson (1989)
Ball Pompös, Arte Povera, Daily New Paradox
Bert Noglik (1989)
Von Irène Schweizer zum Blauen Hirsch
Patrik Landolt (1989)
Klang ist Feuer, Wasser, Erde und Luft
Wolfgang Burde (1989)
Einundzwanzig Jahre FMP
Steve Lake (1990)
Ehrenurkunde
1990
(1990)
IN WESSEN TRADITION
Steve Vickery (1990)
Ohne Titel
Steve Lake (1991)
aus: Sich reiben an der Muschel
Ulrich Stock (1991)
aus: „Szene Berlin“ -
Initiativen versus Institutionen
Frank Hilberg (1992)
Interview Jost
Gebers
Markus Müller (1992)
Ein Tänzer am Flügel
Konrad Heidkamp (1993)
Die FMP als
Zentrum der zeitgenössischen Jazzentwicklung
Patrik Landolt (1993)
Offener Brief
an FMP
John Corbett (1993)
Zur Bedeutung
der FREE MUSIC PRODUCTION im Prozess kultureller Entwicklungen zwischen
Ost- und Westdeutschland
Bert Noglik (1993)
aus: 25 Jahre Plattenlabels ECM und FMP: eine Plattform für randständige Musik
Dominic Buchli (1994)
Eine starke Alternative
Wolf Kampmann (1994)
25 Jahre "The Living Music"
Markus Müller (1994)
Free Music Production (FMP)
Marcello Lorrai (1996)
Musik und nichts Drumrum
Matthias R. Entreß (1998)
Der spitze
Stein im Schuh der Spießer
Michael Naura (1999)
Befreiungsakt aus den kommerziellen Fesseln
Peter Niklas Wilson (1999)
European Echoes
of a Living Music
Hannes Schweiger (1999)
FMP/Free Music Production
Adam Strider (1999)
Free Music Production
Carina Prange (1999)
Eine Taschenlampe mit Lichtgeschwindigkeit
Ulrich Steinmetzger (2000)
Nichts für Hippies
Felix Klopotek (2001)
Produktivkräfte
der Musikwelt
Wolf Kampmann (2002)
FMP:
(M)ein Blick von außen
Ken Vandermark (2009)
Der Klang des Hier und Jetzt
40 Jahre FMP
Ulrich Kurth (2009)
Tschüss! Vierzig Jahre FMP
Felix Klopotek (2009)
Free! Music! Production!
Wolfram Knauer (2010)
Die Evolution einer amerikanischen Perspektive
Bill Shoemaker (2010)
Instant Coffee im August
Bert Noglik (2010)
Touchdown
Wolf Kampmann (2010)
|